Tipps für das Home-Training

Um effektiv zu trainieren musst du nicht unbedingt in ein Fitness Studio gehen, denn das geht auch ohne Geräte oder Mitgliedschaften.
Zudem ersparst du dir dabei Zeit und Geld.
Die richtige Zeit
Überlege dir gut, wann es für dich zeitlich am Besten passt zu trainieren.
Es ist eine wichtige und wertvolle Zeit, die du in deinen Körper und in deine Gesundheit investierst.
Wenn es schwierig für dich ist, untertags zu trainieren, dann trainiere gleich Morgens - noch vor dem Frühstück.
Auch wenn es Anfangs etwas mehr Motivation benötigt, das Training am Morgen bietet zig Vorteile!!!
Die richtige Umgebung
Suche dir einen geeigneten Raum oder Ort, wo du ungestört deine Workouts absolvieren kannst.
Es sollte ein Raum sein, der neutral eingerichtet ist, und wo du dich motivieren kannst.
Du brauchst nicht viel Platz, nur soviel, dass du dich am Stand frei bewegen kannst und deine Matte Platz hat.
Mindset & Ziel
Deine Einstellung zum Training ist das A und O.
Freue dich also auf die Workouts, denn du tust deinem Körper damit viel Gutes.
Das mag anfangs noch etwas schwierig für dich sein, weil du noch mit deinem inneren Schweinehund zu kämpfen hast.
Mit fortlaufender Trainingsdauer wird es aber immer leichter, dich für die Workouts zu motivieren.
Dein Training solltest du wie einen Arzttermin wahrnehmen, den du nicht verschieben kannst.
MINDSET TUNING kann dir helfen dich zu motivieren und den inneren Schweinehund zu besiegen
Mit dem SMART Modell kannst du dein Ziel klar definieren und prüfen ob es auch real umsetzbar ist.
Ernährung
Mit einem leeren Magen trainiert es sich leichter.
Du solltest ca. eine Stunde vor dem Workout keine große Mahlzeit gegessen haben.
Vor dem Training kannst du jedoch ein Glas Wasser oder einen Stoffwechsel-Booster trinken.
Ein weiterer Vorteil also für das Training am Morgen.
Nach dem Workout solltest du aber deine Energiespeicher wieder auffüllen, jedoch nicht mit einer Tafel Schokolade oder einem Bier, sondern mit einer Nährstoff-Grundversorgung oder einem Fitness Frühstück.
Gesunde Ernährung ist nun einmal die Basis für einen gesunden und leistungsfähigen Körper.
Achte vor allem darauf, dass du wenig zuckerhaltige, dafür mehr gesunde Fett–und eiweißreiche Lebensmittel zu dir nimmst.
Supplements stellen zwar keinen Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung dar, sind aber die beste Möglichkeit um Nährstofflücken auszugleichen.
Wichtig dabei ist die Qualität des NEM Produktes.